Blick auf den Hafen von Hvar

Kroatien begeistert mit türkisblauem Meer, unzähligen Inseln, historischen Städten und beeindruckender Natur. Das Land an der Adria hat sich längst zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas entwickelt – nicht nur wegen seiner charmanten Küstenorte, sondern auch wegen der Vielfalt an Aktivitäten und Landschaften. Hier stellen wir dir die zehn beliebtesten Urlaubsziele in Kroatien vor, die auf keiner Bucket-List fehlen sollten.


1. Dubrovnik – Die Perle der Adria

Die historische Altstadt von Dubrovnik ist weltberühmt. Umgeben von mächtigen Stadtmauern und direkt am Meer gelegen, versprüht die Stadt mediterranen Charme pur. Spaziergänge über die Stadtmauer, ein Ausflug zur Insel Lokrum und der Blick vom Hausberg Srd zählen zu den Highlights. Dubrovnik ist besonders in der Nebensaison ein echtes Juwel – wenn die Gassen nicht überfüllt sind.

Tipp: Mit der Seilbahn auf den Berg Srd fahren – für den besten Panoramablick.


2. Split – Historie trifft Strandurlaub

Blick auf die Altstadt von Split
Blick auf die Altstadt von Split, Bild: Dreamer4787 / shutterstock

Split verbindet antikes Erbe mit modernem Lebensgefühl. Im Zentrum liegt der Diokletianpalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Drumherum: Cafés, Boutiquen und ein lebhaftes Nachtleben. Der nahegelegene Marjan-Hügel lädt zum Wandern ein und auch schöne Strände wie Bacvice oder Kasjuni sind schnell erreicht.

Tipp: Split eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Inselhopping nach Hvar, Brač oder Vis.


3. Rovinj – Istriens romantisches Kleinod

Die Altstadt von Rovinj, mit ihren engen Gassen und bunten Häusern, liegt malerisch auf einer Halbinsel. Kunstgalerien, Fischrestaurants und ein traumhafter Hafen machen Rovinj zu einem der romantischsten Orte in Kroatien. Besonders schön ist ein Besuch in den Abendstunden, wenn die Sonne das Pflaster in warmes Licht taucht.

Tipp: Der Strand Lone Bay ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt.


4. Zadar – Stadt der Klänge und Lichter

Zadar ist bekannt für seine einzigartige Meeresorgel und das „Gruß an die Sonne“-Lichtspiel an der Uferpromenade. Neben römischen Ruinen und venezianischer Architektur bietet die Stadt ein trendiges Nachtleben. Von hier aus sind auch Tagesausflüge in den Nationalpark Krka oder zu den Kornaten-Inseln beliebt.

Tipp: Den Sonnenuntergang von der Promenade aus genießen – ein echtes Erlebnis.


5. Hvar – Insel der Schönen und Reichen

Hvar gilt als die glamouröse Partyinsel Kroatiens, bietet aber auch ruhige Buchten, Lavendelfelder und charmante Dörfer. Besonders sehenswert sind die Festung Fortica und der Hauptplatz in Hvar-Stadt. Auch Aktivurlauber kommen beim Wandern oder Kajaken auf ihre Kosten.

Tipp: Wer es ruhiger mag, sollte nach Jelsa oder Stari Grad ausweichen.


6. Pula – Arena-Feeling in Istrien

Pula beeindruckt mit seiner römischen Arena, die zu den am besten erhaltenen Amphitheatern weltweit gehört. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt, um Istriens Strände und Weinrouten zu entdecken. Auch die Brijuni-Inseln, ein ehemaliger Präsidentenrückzugsort, sind von hier gut erreichbar.

Tipp: Im Sommer finden in der Arena Open-Air-Konzerte und Filmnächte statt.


7. Plitvicer Seen – Naturparadies im Hinterland

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist das bekannteste Naturwunder Kroatiens. Über 90 Wasserfälle verbinden 16 türkisfarbene Seen – ein Paradies für Wanderer und Fotografen. Holzstege führen über das kristallklare Wasser und machen die Wanderwege auch für Familien gut begehbar.

Tipp: Früh am Morgen besuchen, um den Menschenmassen zu entgehen.


8. Makarska – Riviera mit Karibikfeeling

Zwischen Split und Dubrovnik liegt die Makarska Riviera mit ihren feinen Kieselstränden und dem mächtigen Biokovo-Gebirge im Hintergrund. Der gleichnamige Ferienort Makarska ist lebendig, familienfreundlich und punktet mit einer schönen Altstadt und einem hübschen Hafen.

Tipp: Vom Skywalk im Biokovo-Nationalpark reicht der Blick bei gutem Wetter bis Italien.


9. Korčula – Mini-Dubrovnik mit Tradition

Die Insel Korčula wird oft als „kleines Dubrovnik“ bezeichnet – nicht zu Unrecht. Die Altstadt ist von einer Mauer umgeben und begeistert mit ihrer Architektur und mediterranen Atmosphäre. Korčula ist auch die angebliche Geburtsstätte Marco Polos. Die Insel eignet sich hervorragend für ruhigen Kultur- und Natururlaub.

Tipp: Weinliebhaber sollten den lokalen Grk-Wein probieren.


10. Opatija – Nostalgie an der Kvarner Bucht

Opatija war bereits im 19. Jahrhundert ein mondäner Kurort der k.u.k.-Zeit. Noch heute spürt man die Eleganz vergangener Tage in den Villen und Parkanlagen. Die lange Uferpromenade „Lungomare“ und das milde Klima machen den Ort zu einem idealen Ziel für alle, die Ruhe und gepflegte Gastlichkeit suchen.

Tipp: Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Rijeka oder auf die Insel Krk.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert